Xanthome — sind an sich harmlose, orange gelblich schimmernde, Knoten bis Plaque artige Fettablagerungen an der Haut. Es sind lokalisierte Ansammlungen von Makrophagen, welche massenhaft Fette eingelagert haben und sich zu sog. Schaumzellen umformen.… … Deutsch Wikipedia
Xanthome — Mains d un patient présentant des xanthomes multiples. Kumar et al. Cases Journal 2008 … Wikipédia en Français
thome — xanthome … Dictionnaire des rimes
Gelbknoten — Xanthome sind an sich harmlose, orange gelblich schimmernde, Knoten bis Plaque artige Fettablagerungen an der Haut. Es sind lokalisierte Ansammlungen von Makrophagen, welche massenhaft Fette eingelagert haben und sich zu sog. Schaumzellen… … Deutsch Wikipedia
Xanthomatose — Xanthome sind an sich harmlose, orange gelblich schimmernde, Knoten bis Plaque artige Fettablagerungen an der Haut. Es sind lokalisierte Ansammlungen von Makrophagen, welche massenhaft Fette eingelagert haben und sich zu sog. Schaumzellen… … Deutsch Wikipedia
xantho- — ♦ Élément, du gr. xanthos « jaune ». ⇒XANTH(O) , (XANTH , XANTHO )élém. formant Élém. tiré du gr. « jaune », entrant dans la constr. de termes sc. (chim., méd., etc.), signifiant « jaune » ou « qui a une relation avec le jaune ». A. [Les mots… … Encyclopédie Universelle
xanth- — ⇒XANTH(O) , (XANTH , XANTHO )élém. formant Élém. tiré du gr. « jaune », entrant dans la constr. de termes sc. (chim., méd., etc.), signifiant « jaune » ou « qui a une relation avec le jaune ». A. [Les mots constr. sont des subst.] 1.… … Encyclopédie Universelle
Familiäre Hypercholesterinämie — Klassifikation nach ICD 10 E78 Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien E78.0 Reine Hypercholesterinämie E78.1 … Deutsch Wikipedia
Hyperlipidämie — Klassifikation nach ICD 10 E78 Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien E78.0 Reine Hypercholesterinämie E78.1 … Deutsch Wikipedia
Hyperlipoproteinämie — Klassifikation nach ICD 10 E78 Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien E78.0 Reine Hypercholesterinämie … Deutsch Wikipedia